Swiss Overshoot Day 2025 - Und was Mode damit zu tun hat

Heute ist der Swiss Overshoot Day – der Tag, an dem wir in der Schweiz rein rechnerisch alle natürlichen Ressourcen für das gesamte Jahr aufgebraucht haben. Ab jetzt leben wir auf Kosten unseres Planeten. Auf Kredit. Ohne Rückzahlungsplan.

Wenn alle Menschen so leben würden wie wir, bräuchten wir drei Planeten.
Spoiler: Wir haben nur diesen einen.

Was hat Mode damit zu tun?

Mehr als den meisten bewusst ist.
Die Modeindustrie gehört zu den grössten Umweltsündern der Welt. Riesiger Wasserverbrauch, CO₂-Emissionen wie der weltweite Flugverkehr, Mikroplastik in den Ozeanen – und am Ende landet ein Grossteil der Kleidung im Müll. Nach wenigen Malen Tragen. Verrückt, oder?

Und trotzdem wird immer weiter produziert: Fast Fashion feuert wöchentlich neue Kollektionen raus, schiebt Trends durch wie Fast Food. Billig, schnell, giftig – für Mensch und Umwelt.

Kleidung brauchen wir alle. Aber...

...wir können entscheiden, wie wir konsumieren.
Denn nackt rumlaufen ist keine Lösung – aber bewusst kaufen schon.

Was wir bei Tagtraum anders machen:

Wir setzen auf nachhaltige Mode aus der Schweiz, die anders tickt:

🪡 Keine Kollektionen – sondern langlebige, zeitlose Basics
🌍 Produziert in Europa, unter fairen Bedingungen
🌱 Bio-Baumwolle, recycelte Materialien, keine tierischen Stoffe
🧷 Solide Qualität, damit du’s lange tragen kannst – nicht nur eine Saison

Und dann gibt’s da noch unseren Tagtraum Garagen Shop:
Hier findest du Secondhand-Kleidung und Second Season Pieces – also Kleidung mit Geschichte, kleinen Makeln oder aus früheren Produktionen. Weil die nachhaltigste Kleidung die ist, die schon existiert.

Was du tun kannst:

Du musst nicht perfekt sein. Aber du kannst anfangen – zum Beispiel so:

✔️ Behalte deine Kleidung länger
✔️ Repariere statt wegwerfen
✔️ Wasche kalt – und weniger oft
✔️ Lass den Trockner aus
✔️ Gib Kleidung weiter – oder bring sie in einen Secondhand-Laden
✔️ Kaufe bewusst: Secondhand oder fair produziert

Unser Fazit:

Der Swiss Overshoot Day ist kein Alarmglocken-Gebimmel – es ist die Sirene im Kopf.
Es ist Zeit, umzudenken.
Zeit, dass Mode nicht mehr Teil des Problems ist, sondern der Lösung.

Wir glauben daran, dass Kleidung auch anders geht:
Weniger neu. Mehr bewusst. Und mit Stil.

🌱 Für den Planeten. Für die Zukunft.
🖤 Für uns alle.

#MakeItHappen
#NachhaltigeKleidungSchweiz #SecondhandMode #SlowFashion #TagtraumClothing #SwissOvershootDay2025 #TagtraumGaragenShop

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar