🌱 Bio-Baumwolle vs. Herkömmliche Baumwolle

Warum wir bewusst Bio wählen – und du das auch tun solltest

Baumwolle ist nicht gleich Baumwolle. Sie sieht vielleicht gleich aus – aber ihr ökologischer Fußabdruck, ihre Auswirkungen auf Mensch und Natur und ihr Tragegefühl könnten unterschiedlicher kaum sein.

Wir bei Tagtraum setzen Bio-Baumwolle aus GOTS-zertifizierten Lieferketten ein – und das aus gutem Grund. Hier sind 5 Punkte, warum das einen riesigen Unterschied macht:


1. Wasserverbrauch: Bio braucht deutlich weniger

Konventionelle Baumwolle gehört zu den durstigsten Pflanzen der Welt und benötigt bis zu 20.000 Liter Wasser, um 1 kg Baumwolle zu produzieren – das entspricht etwa 10.000 Tassen Kaffee.
Im Vergleich dazu verbraucht Bio-Baumwolle aus unseren GOTS-zertifizierten Lieferketten bis zu 91 % weniger Wasser, da sie vor allem auf Regenwasser-Bewässerung setzt und auf künstliche Bewässerung möglichst verzichtet. Das macht den Unterschied bei nachhaltiger Kleidung riesig.


2. Pestizide & Chemie: Bio schützt Menschen und Umwelt

Beim konventionellen Baumwollanbau werden weltweit rund 25 % aller Pestizide eingesetzt – obwohl Baumwolle nur etwa 2,5 % der weltweiten Anbaufläche ausmacht. Das heißt: Für ein kleines Stück Land wird eine riesige Menge giftiger Chemikalien gespritzt, die Böden, Wasser und die Gesundheit der Menschen vor Ort stark belasten.

Ein Beispiel: Für den Anbau von 1 kg herkömmlicher Baumwolle werden im Schnitt ca. 1 kg Pestizide und chemische Düngemittel verwendet. Das entspricht ungefähr dem Gewicht einer handelsüblichen Wassermelone voller Giftstoffe, die auf die Felder gespritzt werden.

Unsere Bio-Baumwolle stammt aus Lieferketten, die GOTS-zertifiziert sind und komplett auf solche Chemikalien verzichten. Das schützt nicht nur die Natur, sondern auch die Farmer:innen, die sonst täglich damit in Kontakt kommen.


3. Faire Arbeitsbedingungen durch zertifizierte Lieferketten

Mit Bio-Baumwolle aus GOTS-zertifizierten Lieferketten stellen wir sicher, dass nicht nur die Umwelt, sondern auch die Menschen entlang der Produktionskette geschützt sind: Faire Löhne, sichere Arbeitsplätze und keine Kinderarbeit sind Standard.


4. Schonend für deine Haut & die Umwelt

Bio-Baumwolle aus GOTS-zertifizierten Lieferketten wird ohne aggressive Chemikalien verarbeitet, dadurch sind Rückstände auf der Haut minimiert. Das ist besonders für empfindliche Haut oder Allergiker:innen ein großer Vorteil.


5. Unser Commitment: Nachhaltigkeit von Anfang bis Ende

Jedes Tagtraum-Kleidungsstück ist ein Statement für faire, nachhaltige Mode. Unsere verwendete Bio-Baumwolle stammt aus GOTS-zertifizierten Lieferketten, die dir ein gutes Gefühl beim Tragen geben – vom Anbau bis zum fertigen Shirt.


👉 Du hast die Wahl – für dich und die Welt

Mit jeder Bestellung unterstützt du fairen Baumwollanbau und nachhaltige Mode. Zusammen können wir bewirken, dass Mode nicht auf Kosten von Umwelt und Menschen geht.

➡️ Entdecke unsere Bio-Baumwoll-Basics jetzt im Tagtraum Online-Shop und mach mit uns den Unterschied! #makeithappen

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar